Dojo

Trainingsort

 

Merzweckhalle
Liebenau Teilhabe
Rosenharz 1
88285 Bodnegg

Trainingszeiten

Di.                                   19:00 - 20:30    Thomas

Do.                                  18:45 - 20:45    Michael

Donnerstags 1/2 Stunde Waffentraining


Trainer

MICHAEL HAGMANN

4. DAN

Seit 1991 gehe ich den Weg des Aikido.

Aikido-Unterricht gebe ich seit 2003.

Für mich ist Aikido mehr als Kampfkunst, mehr als Sport, mehr als Hobby. Für mich ist Aikido ein Weg des Miteinanders, des Respekts und der Achtung vor dem Leben, dem Mitmenschen und der Schöpfung. Wir begleiten und unterstützen einander, damit ein jeder sich im Verständnis der universellen Prinzipien des Aikido individuell entwickeln kann. Dafür übe und trainiere ich fleißig und gewissenhaft und voller Freude mit Euch.

THOMAS HILBERT

3. DAN

Ich habe 1987 im Aikido gefunden, was ich zuvor in anderen Kampfsportarten gesucht habe. Meine Begeisterung für diesen Weg ist ungebrochen. Gute Lehrer haben mir mit Liebe und Geduld, neben den augenscheinlichen Aikido-Techniken, die tieferen Dimensionen dieser Kampfkunst eröffnet. Ich bin ihnen allen sehr dankbar und im Herzen mit ihnen verbunden.

Seit vielen Jahren unterrichte ich selbst und versuche dabei, mich jeweils auf die anwesenden Übenden einzustellen, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen und dabei gemeinsam viel Spaß auf der Matte zu haben.

CHRISTINA SICK

2. DAN

Mit 16 Jahren habe ich Aikido im Schülerferienprogramm in Ravensburg entdeckt. Seither bin ich verliebt darin. Aikido ist für mich mehr als Sport oder Kampfkunst. Es ist eine Grundhaltung für das Leben und Teil meiner Spiritualität. Und ich übe und suche kontinuierlich nach Wegen, wie sich diese Haltung im Alltag umsetzen lässt. Erlernt habe ich Aikido bei Stefan Rössler, Michael Hagmann und deren Lehrer Werner Winkler (Stiftland-Aikido), die spirituelle Komponente bei Miles Kessler (Integral Aikido, Takemusu) und das Geradlinige bei Edmund Kern (Takemusu), Ali Nasseri (Aikikai) und im Raktenjuku-Dojo in Leuven in Belgien (Aikikai).

THORSTEN SICK

2. DAN

Wäre man mir mit Spiritualität gekommen, hätte ich wohl niemals mit Aikido begonnen. Aber Stefan Rössler - mein erster Aikido-Lehrer - packte mich mit wissenschaftlichen Erklärungen: Winkel, Kräfte, Geschwindigkeit etc.. Und diesen Ansatz verfolge ich heute noch, um Aikido zu begreifen und weiter zu vermitteln, nebst Expertentum für dirty tricks. Ich habe Aikido außerdem bei Michael Hagmann und dessen Lehrer Werner Winkler (Stiftland-Aikido), bei Miles Kessler (Integral Aikido, Takemusu) und Edmund Kern (Takemusu) trainiert.


Training

Am Training kann jederzeit teilgenommen werden. Bequeme, langärmlige Kleidung genügt. Bokken, Jo und Tanto können vor Ort ausgeliehen werden.

Das Probetraining ist kostenlos. Für die Teilnahme sind die aktuellen Corona-Vorschriften zu beachten.

 

Die Vereinsmitgliedschaft kostet 50€ im Jahr und einmalig 30€ Aufnahmegebühr. Zusätzlich ist eine Mitgliedschaft bei der Betriebssportgemeinschaft Liebenau (BSG) für 22€ jährlich, verpflichtend (siehe Verein → Aufnahmeanträge).

Kontakt

MAIL: kontakt@aikido-hegenberg.de

MOBIL: 0179 / 2197548

trainingszeiten

   MO.                                      19:00 - 20:30   

DO.                                      18:45 - 20:45

Donnerstags 1/2 Stunde Waffentraining